DAS GRÖSSTE FOTOBUCH DER WELT

Mit dem größten Fotobuch der Welt verhilft DAS STUDIO aus Neu-Isenburg Samsung zu einem Guinness Weltrekord.

Zwei Männer im blauen Shirt montieren eine riesige Selfie-Wand, über der das Guinness World Records-Logo mit dem Schriftzug „Record Holder“ schwebt.
Veranstaltungsbühne mit großem Galaxy S4 Zoom Schriftzug aus kleinen Fotos; Presse und Besucher dokumentieren das Event in einer historischen Halle.

Anlässlich der IFA und der Vorstellung des neuen Samsung Galaxy S4 zoom wollte der Handyhersteller das größte Fotobuch der Welt auf die Beine stellen und damit den Guinness Weltrekord schaffen.

Während alle Mitbewerber den Auftrag aufgrund der Kürze der Zeit mit der Bemerkung „Unmöglich!“ ablehnten, nahm DAS STUDIO die Herausforderung an.

DAS GRÖSSTE FOTOBUCH DER WELT

CREATIVE     PRINT

Mit dem größten Fotobuch der Welt verhilft DAS STUDIO aus Neu-Isenburg Samsung zu einem Guinness Weltrekord.

Zwei Männer im blauen Shirt montieren eine riesige Selfie-Wand, über der das Guinness World Records-Logo mit dem Schriftzug „Record Holder“ schwebt.
Veranstaltungsbühne mit großem Galaxy S4 Zoom Schriftzug aus kleinen Fotos; Presse und Besucher dokumentieren das Event in einer historischen Halle.

Anlässlich der IFA und der Vorstellung des neuen Samsung Galaxy S4 zoom wollte der Handyhersteller das größte Fotobuch der Welt auf die Beine stellen und damit den Guinness Weltrekord schaffen.

Während alle Mitbewerber den Auftrag aufgrund der Kürze der Zeit mit der Bemerkung „Unmöglich!“ ablehnten, nahm DAS STUDIO die Herausforderung an.

DER WELTREKORD IN ZAHLEN

ÜBER

28.000

FOTOS

MIT

5

TONNEN STAHL

ÜBER

11.000

SCHRAUBEN

MAKING-OF DES WELTREKORDS

Nachdem das DAS STUDIO Team mit der Idee gebenden Agentur Leo Burnett und Samsung die Layouts der einzelnen Seiten abgestimmt hatte, wurden über teils automatisierte und teils händische Datenbearbeitung die Seiten aufbereitet. Insgesamt benötigten zehn Mitarbeiter 130 Stunden, um die riesige Datenmenge von 2,5 Terabyte formatgerecht und druckfähig aufzubauen. Jede Buchseite war am Ende mit fünf Bahnen bestückt. Insgesamt wurden 800 m² Fotopapier bedruckt.

Überdimensionale Werbewand mit hunderttausenden Selfies und einem Samsung Galaxy S4 Zoom Smartphone auf weißem Hintergrund.
Metallkonstruktion mit Leitern in einer historischen Halle – Vorbereitung für die spätere Selfie-Wand.

Für die gesamte Konstruktion wurden verschiedenste Materialien verarbeitet: 5 Tonnen Stahl, 1.300 Laufmeter Holz, 1,5 Tonnen Hartschaumplatten  sowie 11.000 Schrauben. Der stählerne Buchrücken, aus mehreren Teilen mit rund 450 Schrauben zusammengesetzt, wog allein fünf Tonnen. Zwei Statiker waren mit der Berechnung und Abnahme der Konstruktion beschäftigt. Dabei erwies sich auch der inzwischen als Standort definierte Lichthof des Museum für Kommunikation in Berlin als Herausforderung.

Doch alle Mühe hat sich gelohnt, das Unmögliche wurde möglich gemacht.

Nach 52 Tagen für Planung und Produktion unter Federführung von DAS STUDIO waren alle Einzelteile reisefertig. Zehn weitere Tage später war das schließlich elf Tonnen schwere Samsung Galaxy S4 zoom Fotobuch im Lichthof des Museum für Kommunikation in Berlin von zehn Monteuren aufgebaut und für die Öffentlichkeit zugänglich. Als größtes Fotobuch der Welt wurde es schließlich offiziell ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen.

Zwei Personen halten feierlich das offizielle Guinness-Zertifikat vor der riesigen Selfie-Wand mit dem Schriftzug „Galaxy S4 Zoom“.

Nachdem das DAS STUDIO Team mit der Idee gebenden Agentur Leo Burnett und Samsung die Layouts der einzelnen Seiten abgestimmt hatte, wurden über teils automatisierte und teils händische Datenbearbeitung die Seiten aufbereitet. Insgesamt benötigten zehn Mitarbeiter 130 Stunden, um die riesige Datenmenge von 2,5 Terabyte formatgerecht und druckfähig aufzubauen. Jede Buchseite war am Ende mit fünf Bahnen bestückt. Insgesamt wurden 800 m² Fotopapier bedruckt.

Überdimensionale Werbewand mit hunderttausenden Selfies und einem Samsung Galaxy S4 Zoom Smartphone auf weißem Hintergrund.
Metallkonstruktion mit Leitern in einer historischen Halle – Vorbereitung für die spätere Selfie-Wand.

Für die gesamte Konstruktion wurden verschiedenste Materialien verarbeitet: 5 Tonnen Stahl, 1.300 Laufmeter Holz, 1,5 Tonnen Hartschaumplatten sowie 11.000 Schrauben. Der stählerne Buchrücken, aus mehreren Teilen mit rund 450 Schrauben zusammengesetzt, wog allein fünf Tonnen. Zwei Statiker waren mit der Berechnung und Abnahme der Konstruktion beschäftigt. Dabei erwies sich auch der inzwischen als Standort definierte Lichthof des Museum für Kommunikation in Berlin als Herausforderung.

Doch alle Mühe hat sich gelohnt, das Unmögliche wurde möglich gemacht.

Nach 52 Tagen für Planung und Produktion unter Federführung von DAS STUDIO waren alle Einzelteile reisefertig. Zehn weitere Tage später war das schließlich elf Tonnen schwere Samsung Galaxy S4 zoom Fotobuch im Lichthof des Museum für Kommunikation in Berlin von zehn Monteuren aufgebaut und für die Öffentlichkeit zugänglich. Als größtes Fotobuch der Welt wurde es schließlich offiziell ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen.

Zwei Personen halten feierlich das offizielle Guinness-Zertifikat vor der riesigen Selfie-Wand mit dem Schriftzug „Galaxy S4 Zoom“.
Logo der Guinness World Records mit stilisiertem Stern in einer Säule, begleitet vom Text „Record Holder“.

RUFEN SIE UNS AN!

Erfahren Sie mehr über das „Samsung Fotobuch-Projekt“ und unsere Fallbeispiele in diesem Bereich:
info@das-studio.de
Andree Koch: 06102-2917-12